Neueste Beiträge
- Mit dem Kaiser über den Bärensteig 4. Juli 2022
- Familienfest an der Wolfsschluchthütte 26. Juni 2022
- Breitenbachtal wieder begehbar! 20. Juni 2022
- Wanderung ins Kohlbachtal 12. Juni 2022
- Der Pfälzerwald-Verein Esthal auf dem Moselsteig 29. Mai 2022
- Wanderung zum Trifels 22. Mai 2022
- Burgenwanderung 30. April 2022
- Mittwochs auch wieder geöffnet 26. April 2022
- Osterwanderung 7. April 2022
- April! April! 7. April 2022
- Chop Suey anstelle von Leberknödel. 1. April 2022
- Unterwegs mit dem Herrn der Finsternis 12. März 2022
- Wanderung zum Orensfelsen 27. Februar 2022
- Wanderung zur Moosalbe 31. Januar 2022
- Wir öffnen die Wolfsschluchthütte wieder! 31. Januar 2022
- Unterwegs zum Nikolaus 12. Dezember 2021
- Pfälzerwald-Verein Esthal stiftet neue Sitzgarnitur 13. November 2021
- Durch die Karlstalschlucht 7. November 2021
- Auf adligem Wanderweg 10. Oktober 2021
- Jahresmitgliederversammlung 2020/2021 1. Oktober 2021
- Junge Familien unterwegs in Hauenstein 19. September 2021
- Wanderung bei ungünstiger Witterung 29. August 2021
- Unwetterschaden auch an der Wolfsschluchthütte 1. Juli 2021
Archive

Familienfest an der Wolfsschluchthütte
26.6.2022Nach zwei langen Jahren Zwangspause fand endlich wieder das Familienfest des PWV Esthal statt. Es tat gut, die vielen lachenden Gesichter der kleinen und großen Gäste zu sehen.
Wanderung zum Trifels
22.5.2022Wanderführer Philipp Jakob hatte keine Kosten und Mühen gescheut, ein attraktives Wanderangebot zu erstellen.
Mittwochs auch wieder geöffnet
26.4.2022Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Wolfsschluchthütte ab dem 04.05.2022 auch wieder mittwochs geöffnet sein wird.
Osterwanderung
18.4.2022Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fand an Ostermontag endlich wieder eine Osterwanderung des PWV Esthal statt.
April April!
7.4.2022Was hat der PWV Esthal mit der Landesregierung Rheinland-Pfalz gemeinsam? Während das Land mit dem Flughafen Hahn einem chinesischen Konsortium auf den Leim ging, entging der Pfälzerwald-Verein knapp dieser Erfahrung.
Chop Suey anstelle von Leberknödel.
1.4.2022Die Ortsgruppe Esthal des Pfälzerwal-Vereins stellt sich bei der Bewirtung in der Wolfsschluchthütte neu auf. Seit gestern liegt ein wichtiger Vorstandsbeschluss vor. Die Corona Belastung der letzten zwei Jahre hat nach Angaben des Steuerberaters, die Ortsgruppe Esthal an die wirtschaftliche Belastungsgrenze geführt.
Nachtwanderung des Pfälzerwald-Vereins Esthal am 12.03.2022
12.3.2022Pünktlich um 16 Uhr starteten bei frühlingshaften Temperaturen die stattliche Anzahl von 18 Wanderer*innen zur Tour nach Neidenfels.
Mit dem Pfälzerwald-Verein in die Südpfalz
27.2.2022Der Wanderführer Marcel Münch machte seinen Wandereinstand mit einer knackigen Tour in der Südpfalz. Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigem Wind ging es zunächst für 13 Erwachsene und der 16 Monate jungen Emma in Fahrgemeinschaft nach Albersweiler.
Wanderung zur Moosalbe
13.2.2022Ein gut gepflegter Wanderweg führte uns durch die Karlstalschlucht. Durch den Sonnenschein, der durch die Baumwipfel schien, wirkte die Landschaft wie im Märchen. Die vielen kleine Wasserfälle und Brücken die unseren Weg begleiteten luden immer wieder für einen Schnappschuss ein.
Wolfsschluchthütte öffnet wieder
31.1.2022Wir öffnen die Wolfsschluchthütte ab Samstag, den 12.02.22. Es gelten die derzeit gültigen Vorgaben der aktuellen Corona-Regeln. Nach 2G plus nur für Geimpfte und Genesene geöffnet!
Unterwegs zum Nikolaus
12.12.2021Am Sonntag, den 12.12.21 fanden sich fast dreißig kleine und große Wanderer am Dorfplatz in Esthal ein. Anlass war die Nikolauswanderung des Pfälzerwald-Vereins Esthal.
Wolfsschluchthütte bis auf Weiteres geschlossen
2.12.2021Auf Grund der verschärften CORONA-Situation bleibt die Wolfsschluchthütte des PWV Esthal ab sofort, bis auf Weiteres geschlossen!
Besuch der Wolfsschluchthütte nur noch mit 2G möglich
22.11.2021Die Wolfsschluchthütte ist ab dem 24.11.2021 nach den Vorgaben der aktuellen Corona-Regeln nach 2G nur noch für Geimpfte und Genesene geöffnet.
Pfälzerwald-Verein Esthal stiftet neue Sitzgarnitur
13.11.2021Lang gehegter Wunsch der Verantwortlichen in der Ortsgruppe Esthal des Pfälzerwald-Vereins war es, die marode Sitzgruppe in Nähe der Wassersteine am Wassersteinberg auf der Höhe zwischen Esthal, Erfenstein und Breitenstein zu erneuern.
Durch die Karlstalschlucht
7.11.2021Wanderführer Hermann Funk lud zur Herbstwanderung durch die wildromantische Karlstalschlucht ein. Bei Nieselregen und wenig einladenden Temperaturen machten sich doch acht wackere Wanderer und Wanderinnen auf den Weg nach Trippstadt.
Auf adligem Wanderweg – Planwanderung des PWV
10.10.2021Der Kaiser hat Probleme mit seinem Volk! Lediglich sechs Getreue folgten dem Wanderführer Karl-Heinz Kaiser auf der Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Esthal.
Jahresmitgliederversammlung 2020/2021 beim Pfälzerwald-Verein Esthal e.V.
1.10.2021Am 01.10.2021 fand die Jahresmitgliederversammlung des PWV Esthal statt. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung in die vereinseigene Wolfsschluchthütte.
PWV-Esthal – Geplante Wanderung in der Mehlinger Heide ist abgesagt
22.9.2021Die für kommenden Sonntag, den 26.09. geplante Wanderung in der Mehlinger Heide muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Junge Familien unterwegs in Hauenstein
19.9.2021Bereits zum 7. Mal waren die jungen Familien des PWV Esthal übers Wochenende unterwegs. Dieses Jahr ging es vom 17.-19. September in die Jugendherberge nach Hauenstein. Insgesamt waren 16 Erwachsene und 17 Kinder dabei.
Planwanderung bei ungüstiger Witterung
29.8.2021Am Sonntag, dem 29. August startete Wanderführer Bernd Wenzel trotz denkbar ungünstiger Witterung in die zweite Hälfte des Corona-Wanderjahrs.
Unwetterschaden auch an der Wolfsschluchthütte
1.7.2021Das Unwetter in dieser Woche verschonte auch den Pfälzerwald-Verein Esthal nicht. Die Wassermassen ließen den Breitenbach über die Ufer treten. Die Fluten standen ca. 20 cm hoch im Keller und das Zelt für die Außenbewirtung brach unter der Wasserlast zusammen.
Wolfsschluchthütte öffnet ab Samstag wieder
15.6.2021Nach über einem Jahr der Schließung, öffnet der Pfälzerwald-Verein OG Esthal, die Wolfsschluchthütte ab Samstag, dem 26. Juni wieder. Mittwochs bleibt die Hütte bis auf Weiteres noch geschlossen.
Mit den Nebelschiebern zur Burgruine Gräfenstein
11.10.2020Gestartet bei dichtem Nebel vom Parkplatz Holländerklotz beim Hermersbergerhof machten sich dreizehn Wander/Innen des PWV Esthal auf den Weg zur Ruine Gräfenstein bei Merzalben.
Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Esthal e.V.
27.9.2020Vor genau einem Jahr stellten die Mitverantwortlichen Volker u. Pia Neumann das Projekt Trifterlebnispfad am Legelbach vor. Mittlerweile ist das Projekt mit Mitteln des Landes und der EU weitgehend umgesetzt. Hier wird an Hand weitgehend erhaltenen Anlagen und modernen Schautafeln die Triftarbeit vorgestellt
Familienwanderung des PWV Esthal
27.9.2020„Langsam aber sicher nimmt zumindest der Wanderbetrieb beim Pfälzerwald-Verein wieder Fahrt auf. Unter Beachtung der geltenden Regeln machten sich unsere Abteilung „Junge Familie“ am 27. September bei optimalem Wetter auf den Weg.
Erste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Esthal nach dem Corona-Lockdown
23.8.2020Zur ersten Wanderung nach Corona trafen sich zehn „Probanden“ zur Wanderung des PWV Esthal. Unter strikter Einhaltung der Regeln (begrenzte Anzahl bei den Fahrgemeinschaften, Abstandsregeln, usw.) leitete Wanderführer Ernst Kaiser bekannt souverän die Wanderschar.
Wolfsschluchthütte weiterhin geschlossen
7.5.2020Liebe Freunde des Pfälzerwald-Vereins Esthal, liebe Besucher der Wolfsschluchthütte! Die geänderte gesetzliche Lage für die Gastronomie, die ab 13. Mai in Kraft treten wird, erlaubt es uns leider nicht die Wolfsschluchthütte zu öffnen.
PWV Esthal rät: Wandern statt Daheimbleiben
20.4.2020Liebe Freunde des PWV Esthal! Leider ist derzeit keine Änderung der aktuellen Lage absehbar. Sowohl der Wanderbetrieb als auch die Öffnung der Wolfsschluchthütte sind derzeit nicht möglich.
Mit Alfred Kuhn auf Wolfssuche
14.3.2020Kaum wurde dieser Tage ein Wolf in der Nähe von Iggelbach gesichtet, arbeitete der allseits bekannte Trapper und Waldläufer, Alfred Kuhn diese interessante Strecke für die diesjährige Nachtwanderung aus. Zweiundzwanzig mutige Wanderer/innen folgten der Einladung
Was für ein Theater beim Pfälzerwald-Verein Esthal
7.3.2020Nach 2016 gelang es dem Verein wieder, das Boulevardtheater Deidesheim nach Esthal zu holen. Damals sorgten die Schauspieler mit dem Stück „Ein Käfig voller Deppen“ bereits für Begeisterungsstürme beim Publikum. Die jetzt dargebotene Komödie „Die Leich im Rhoi“ toppte dies noch.
Planwanderung des PWV Esthal
23.2.2020Naja, Kaiserwetter konnte man das stürmische Wetter am Sonntag nicht nennen.
Gelungene Investition in die Zukunft beim Pfälzerwald-Verein Esthal
1.2.2020Im Jahr 2014 wurde der Spielplatz an der Wolfsschluchthütte des PWV Esthal neu gestaltet und im Jahr 2017 um einen Kletterturm ergänzt.
Der Pfälzerwald-Verein Esthal sagt Dankeschön an seine Helfer mit einem Oischerren
11.1.2020Wie bereits im letzten Jahr sagte der Pfälzerwald-Vereins seinen vielen ehrenamtlich engagierten Helfer „Dankeschön“. Ohne deren Einsatz wären die vielfältigen und intensiven Arbeiten rund um die Wolfsschluchthütte und die zeitintensiven Aufgaben im Verein nicht zu meistern.
Start ins Wanderjahr 2020 des Pfälzerwald-Vereins Esthal
5.1.2020Stellvertretend für den verhinderten Wanderführer Stefan Konrad übernahm am Sonntag, dem 05.01.20 Thomas Dilschneider die Auftaktveranstaltung ins Wanderjahr 2020 des PWV Esthal.
Nikolauswanderung des PWV Esthal
8.12.2019Bei wenig winterlicher Witterung machten sich am Sonntag, dem 08.12. eine Vielzahl kleiner und großer Wanderer auf den Weg in die Wolfsschluchthütte. Wanderführer Stefan Konrad hatte einen reizvollen Weg durch das Rot, Wintertal und das Breitenbachtal ausgesucht.
Baumpflanzaktion des Pfälzerwald-Vereins Esthal
23.11.2019Die Ortsgruppe Esthal des Pfälzerwald-Vereins führte am 23.11.19 im Zuge einer Ausgleichsmaßnahme im Breitenbachtal eine Baumpflanzaktion durch.
Der Bärensteig
18.10.2019Der PWV Esthal war am ersten Oktoberwochenende auf dem Premiumwanderweg „Bärensteig“ bei Dahn unterwegs.
Wanderung zu den Haiselcher in Neustadt
29.9.2019Am Sonntag, dem 29.09. trafen sich um 9.30h neun Wander/innen am Dorfplatz in Esthal zur gemeinsamen Wanderung. Ziel waren die neu eröffneten Haiselcher in Neustadt.
Die Triftanlagen im Legelbachtal
8.9.2019Zu einer interessanten Exkursion luden am Sonntag, dem 08.09.19 die Wanderführer Volker und Pia Neumann in die nähere Umgebung ein. Von Berufswegen mit der Thematik befasst, erläuterten sie die mit Landesmitteln unterstütze Aktion.
Esthaler Wanderer im Kleinwalsertal
1.9.2019Sechs Wanderfreunde fanden sich zusammen, um den Vorarlberg in Österreich zu besuchen. In einer schönen Pension in Mittelberg wurde die Unterkunft gebucht.
Wanderung ins Kohlbachtal
25.8.2019Die Planwanderung im August führte am Sonntag, dem 25.08. zwölf Wanderfreunde des Pfälzerwald-Vereins Esthal zu den Naturfreunden Lambrecht ins Kohlbachtal.
Defibrillator in der Wolfsschluchthütte
25.8.2019Seit dieser Woche verfügt die Wolfsschluchthütte des Pfälzerwald-Vereins Esthal über einen Defibrillator.
„Weg mit Aussichten“ – rund um Dörrenbach
14.7.2019Pünktlich um 11 Uhr trafen sich je vier Wanderinnen und Wanderer in Dörrenbach bei Bad Bergzabern zur Rundwanderung um das Dornrösendörfchen.
Wanderung zum Isennachweiher
16.6.2019Unter Leitung von Bernd Wenzel machten sich am Sonntag, dem 16.06.19 fünf Wandersfreunde auf den Weg zum Isenachweiher.
Der Pfälzerwald-Verein Esthal auf dem Moselsteig
2.6.2019Alfred Kuhn hat es sich zum Ziel gemacht, Deutschlands Flüsse den Wanderern des Pfälzerwald-Vereins Esthal näherzubringen. Nachdem im vergangenen Jahr die Saar komplett erwandert wurde, stand in diesem Jahr die vierte Teiletappe des Moselsteigs auf der Agenda.
Familienfest des Pfälzerwald-Vereins Esthal
25.5.2019Wieder einmal ein voller Erfolg war das Familienfest beim Pfälzerwald-Verein Esthal. Zahlreiche Familien mit ihren Kindern fanden den Weg nach Esthal um sich rund um die Wolfsschluchthütte ein paar schöne Stunden zu machen.
Mit „Bonnie und Clyde“ hinauf zur Weltachs
12.5.2019Am diesjährigen Muttertag machten sich 8 Wanderinnen und 9 Wanderer in Begleitung der Wachhunde „Bonnie und Clyde“ auf die Socken um die Weltachs zu schmieren.
Jahresmitgliederversammlung 2019 beim Pfälzerwald-Verein Esthal e.V.
26.4.2019Am 26.04.2019 fand die Jahresmitgliederversammlung des PWV Esthal statt. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung in die vereinseigene Wolfsschluchthütte.
Auf zur „Dicken Eiche“
22.4.2019An diesem sommerlich warmen Frühlingstag hatten sich mehr als 70 Wanderfreunde, darunter viele Gäste aus nah und fern, am geschmückten Osterbrunnen eingefunden, um bei der traditionellen Ostermontagswanderung dabei zu sein.
Auf dem Skulpturenweg im Schweinstal!
7.4.2019Nachdem im letzten Jahr die Wanderung wegen Schnee- und Eisglätte abgesagt werden musste, machten sich in diesem Jahr sechszehn Wanderfreunde des PWV Esthal auf den Weg ins Schweinstal bei Krickenbach.
Die in dieser Box dargestellten Inhalte werden von Mittelpfalz.de bereitgestellt. Die Inhalte sollen über aktuelle Geschehnisse informieren. Sie spiegeln nicht die Meinung des Betreibers wieder und werden auch nicht überprüft.
Wander- und Presseberichte vor 2017
2016
04.12. Nikolauswanderung
16.10. Von den Blitzröhren zum Ungeheuersee
09.10. Familienwanderwochenende 2016 des PWV Esthal
03.10. Moselsteig - 2. Teiletappe von Perl nach Trier
18.09. Bei schönem Wetter kann jeder wandern
04.09. Zu den Rittersteinen rund um Elmstein u. Iggelbach
03.09. Unterwegs mit der Hochtourengruppe des PWV Esthal
30.07. Wanderweg nach Breitenstein wieder begehbar gemacht
17.07. Premiumwanderweg – Rimbach-Steig
10.07. Familienfest des Pfälzerwald-Vereins Esthal rund um die Wolfsschluchthütte
08.05. Mehrtageswanderung in der Grenzregion Lothringen/Saarland
24.04. Lehrwanderung zur Waldbauernsiedlung Geiskopf im Stillen Tal
23.04. Neues Molbilar in der Wolfsschluchthütte des PWV Esthal
15.04. Pfälzerwald-Verein Esthal zeichnet eine durchweg positive Bilanz
09.04. Der Sommer kann kommen !
28.03. Osterwanderung
25.03. „Nur die Harten kommen in den Garten“
19.03. Was für ein Theater in Esthal!
14.02. Halbtageswanderung ins Naturfreundehaus Harzofen
10.01. Lockeres Einlaufen ins Wanderjahr 2016 des PWV Esthal
2015
06.12. Nikolauswanderung
20.11. Hüttendiensteinteilung
08.11. Zum Schnitzelessen nach Neidenfels
07.11. Vorbereitung auf den Winter bei sommerlichen Temperaturen!
31.10. Halloween - Geisterstunde in der Wolfsschluchthütte
18.10. Auf dem Pfälzer Weinsteig von Neustadt nach Deidesheim
11.10. Wanderwochenende junger Familien des PWV Esthal in Trippstadt
04.10. Zweitagestour Moselsteig bei Trier
03.09. Meraner Höhenweg
22.08. Der Pfälzerwald-Verein Esthal zeigt Flagge…
02.08. Unterwegs mit den glorreichen Sieben…
12.07. PWV Esthal wandert zum Forsthaus Heldenstein
05.07. Jahresausflug nach Neubulach
21.06. Familienspaß rund um die Wolfsschluchthütte
19.04. Mitgliederversammlung
18.04. Wein trifft Gesundheit
06.04. Ostermontagswanderung
22.03. PWV Esthal wandert zur Falkensteiner Burg
08.02. Mit dem Frosch im Gäuwald
11.01. Start ins neue Wanderjahr
2014
07.12. Der Nikolaus kommt zur Wolfsschluchthütte
22.11. Eschdler Keschdewäldchen angelegt
09.11. PWV Esthal wandern zur Erfensteiner und Spangenberger Burg
21.10. Neues Spielgerät für Wolfsschluchthütte
12.10. Esthaler Wanderer besuchen die Umgebung von Bingen
24.08. Esthaler Pfälzerwäldler wandern von Frankenstein nach Esthal
27.07. Teuflische Anstiege und himmlische Aussichten
25.07. Entenrennen für einen guten Zweck
13.07. Hauensteiner Schusterpfad
12.07. Familientag an der Wolfschluchthütte
15.06. PWV Esthal auf den Spuren der Treidler
21.04. Der Osterhase beim PWV Esthal
23.03. Mitgliederversammlung beim Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Esthal
19.01. Erste Wanderung im neuen Jahr
2013
17.11. PWV Ortsgruppe Esthal in Germersheim
06.10. Mehrtageswanderung Bühl und Bühlertal
31.08. Pälzer Nonplusultra in de Wolfsschluchthitt
21.07. Von Hinterweidenthal nach Merzalben
30.06. Auf den Spuren der Schmuggler
12.05. Mehrtageswanderung 2013 vom 09. – 12. Mai – Die Murgleiter
09.05. PWV Esthal beim Deutsch-Französischen Wandertag in Schönau
14.04. Mitgliederversammlung des PWV Esthal
01.04. Traditionelle Osterwanderung des PWV Esthal
17.03. Vom Clausensee nach Heltersberg
24.01. Hutmännel wieder aufgetaucht
13.01. Rund um die Gleisberge
2012
29.01. Oischerre an der Wolfsschluchthütte
09.12. Rendezvous mit dem Nikolaus
04.11. Pfälzerwald-Verein Esthal auf Lambertskreuz
27.10. Treffen der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins
07.10. Wandern im Rheingau
09.09. Die Eschdler Pälzerwäldler im Odenwald
26.08. Auf dem Hochfelsweg und in der Mehlinger Heide
14.06. Geburtstagsfeier beim 1. Vorsitzenden des PWV Esthal
09.06. Beim Pfälzerwald-Verein Esthal piepst und blinkt’s !
22.04. Weitwanderung auf dem Nordteil des Pfälzer Königsweges
17.04. Nordic Walking Gruppe des PWV Esthal eröffnet die Sommersaison
09.04. Osterwanderung des PWV Esthal
24.03. Neuwahlen beim Pfälzerwald-Verein OG Esthal
17.03. Nachtwanderung des PWV Esthal
11.03. Weitwanderung Lambrecht-Weinbiet-NFH Neustadt
2011
15.05. Schatz erfolgreich geborgen
13.03. Eschdler Pälzer Wäldler auf Erkundung der Grenze
2010
18.09. Dritte Letterbox in Esthal ausgelegt
18.07. Letterboxsuche mit dem PWV Esthal
28.06 Esthaler Wandergemeinschaft wird 50 Jahre jung