Die gemütliche Familienradtour am 25. Mai2025 sollte mit „normalen“ Fahrrädern, sprich mit Muskelkraft, gefahren werden. Bikes mit Elektroantrieb waren in Ausnahmefällen zugelassen. Anstelle der eigentlichen Zielgruppe -Familien- standen zum Termin zunächst einmal sechs kraftstrotzende Muskelpakete mit Hightech-Rädern am Start. Der jüngste Fahrer (14 Jahre) hatte seinen Opa (81 Jahren) mitgebracht. Dieser „ältere Herr“ fährt unter der Woche sicherlich mehr Rad als alle anderen Teilnehmer zusammen. Eindeutig ein Fall von Wettbewerbsverzerrung! Der Autor war dagegen mit einem klassischen Herrenrad mit Rücktrittsbremse und Nabenschaltung angetreten und sah entsprechend alt aus. Bergab lief das Pferdchen prächtig. Auch auf ebener Strecke konnte der Fahrer mit seiner Grundkondition gut mithalten. Am Berg erlebte der Schreiber aber sein persönliches Waterloo. Jeder kleine Hügel ließ die stromverwöhnten Oberschenkel glühen und die Lunge schier platzen. Fazit für den Autor? In Zukunft wieder mit Strom!
Nun, wie sah die „Mörderstrecke“ aus? Von Esthal ging es durch das idyllische Breitenbachtal über den Radweg zum Helmbachweiher und weiter hoch zum Naturfreundehaus Kohlbachtal der Lambrechter Naturfreunde. Nach vorzüglicher Bewirtung pedalierte man auf dem gleichen Weg zurück. Ein Pitstop beim Pfälzerwald-Verein Esthal in der Wolfsschluchthütte war obligatorisch, um den Anstieg ins Bergdorf erträglich zu machen. Am Ende standen knapp 23 Kilometer und 480 hm auf dem Tacho.