Liebe Wanderfreunde und Wanderfreundinnen des Pfälzerwald-Verein Ortgruppe Esthal und der Wolfsschluchthütte, Wir sind die Wanderprofis Esthal. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Bewirtschaftung der beliebten Wolfsschluchthütte. Auf unserer Homepage findet ihr unsere Wanderangebote, zusätzliche Wandertipps, Informationen rund um die Wolfsschluchthütte, und noch vieles mehr..... Schaut euch doch mal auf unseren Seiten um und kommt uns in der Hütte besuchen. Also, auf nach Eschdl! Wir freuen uns auf euch. Liebe Freunde des Pfälzerwald-Vereins Esthal und der Wolfsschluchthütte!
Auf der Hohen Loog über Hambach
Auf der Hohen Loog über Hambach

Auf der Hohen Loog über Hambach

Die Ortsgruppe Hambach hat um sein Pfälzerwald-Heim, Hohe Loog die
interessantesten Wegpunkte mit sogenannten Loops (Schleifen) verbunden und
markiert. Nachdem in 2023 der Loop 1 begangen wurde, stand in diesem Jahr Loop 2
auf dem Plan. Leider fanden sich am Sonntag, dem 16. November nur fünf Teilnehmer
für diese Wanderung. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch.
„Viel Pfälzerwald mit Weite, mediterranes Lichterspiel, Butzeln, es riecht nach Urlaub“.
Besser kann man es nicht beschreiben.
Unter Führung von Thomas Dilschneider startete die Gruppe am Parkplatz
Hahnenschritt über einen kleinen Anstieg zur Waldkreuzung Bildbaum. Weiter ging es
eben, durch knorrige Wälder mit Blick in die Rheinebene und auf den höchsten Berg
der Pfalz, der Kalmit und zum Sühnekreuz, hoch über dem Hambacher Schloss. Immer
dem Bergsaum folgend lud der Hambacher Bergstein zu spektakulären Blicken über
Hambach und die weiteren kleinen Dörfer in der Rheinebene ein. Die
Inversionswetterlage ermöglichte sozusagen, ein Spaziergang über den Wolken. Über
den Haagwaldgrenzstein und einem knackigen Anstieg erreichten die Wanderer zur
Rast die Hohe Loog Hütte.
Nach einem kräftigen Picknick führte der Rückweg zu den Fahrzeugen über den
Wirtschaftsweg. Knappe zehn Kilometer standen am Ende auf der Wanderuhr.