Liebe Wanderfreunde und Wanderfreundinnen des Pfälzerwald-Verein Ortgruppe Esthal und der Wolfsschluchthütte, Wir sind die Wanderprofis Esthal. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Bewirtschaftung der beliebten Wolfsschluchthütte. Auf unserer Homepage findet ihr unsere Wanderangebote, zusätzliche Wandertipps, Informationen rund um die Wolfsschluchthütte, und noch vieles mehr..... Schaut euch doch mal auf unseren Seiten um und kommt uns in der Hütte besuchen. Also, auf nach Eschdl! Wir freuen uns auf euch. Liebe Freunde des Pfälzerwald-Vereins Esthal und der Wolfsschluchthütte!
Nervenkitzel beim PWV Esthal
Nervenkitzel beim PWV Esthal

Nervenkitzel beim PWV Esthal

Seit Ende 2024 verfügt die Wolfsschluchthütte des Pfälzerwald-Vereins Esthal über eine neu errichtete Aussenterrasse. Noch notwendige kleinere Arbeiten am Bauwerk und die schlechten Witterungsverhältnisse haben die Inbetriebnahme bislang verzögert.

Vor der offiziellen Eröffnungsfeier am Samstag, den 10. Mai galt es die Zeit zu überbrücken.

Ein Expertenteam aus dem Vorstand des Vereins hat die Zeit genutzt. Ideen gesammelt, Entwürfe geprüft und sich für ein einmaliges Vorhaben entschieden.

In enger Abstimmung mit dem international tätigem Adventure-Anbieter Falling Down Inc., Niagara Falls/Canada hat man sich für Bungeejumping von der Terrasse in die Tiefen des Breitenbachs überzeugen lassen.

Falling Down hat speziell Sicherungssysteme entwickelt, die diese Extremsportart auch für kleine Fallhöhen interessant machen. Die Gurte bieten eine einzigartige Fallverzögerung und garantieren einen unvergleichlichen Sprung.

„Action und Nervenkitzel sind genau dein Ding und Höhen machen dir nichts aus? Dann ab zum Bungeejumping. Stürz dich mit dem Kopf voran in die Tiefe und erlebe Adrenalin pur!“

Wir suchen mutige Menschen aller Gewichtsklassen, die Herausforderung Ihres Lebens anzunehmen.

Ab Dienstag, den 1. April, 10.00h steht die Sprunganlage an der Wolfsschluchthütte im Breitenbachtal zur Verfügung. Anfahrt und Parkmöglichkeiten sind über gogel mäbs zu finden. Ein Expertenteam begrüßt die Todesmutigen.